Klinisch erprobte KI-basierte Lösung für die Darmgesundheit

Mikrobiombasierter Ansatz bei Reizdarmsyndrom
Im letzten Jahrzehnt haben umfangreiche Forschungen gezeigt, dass die biologische Vielfalt des Darmmikrobioms und eine Störung des Gleichgewichts des Ökosystems (Dysbiose) eine wichtige Rolle bei der Pathogenese von Darmerkrankungen spielen.
Bei ENBIOSIS Biotechnology analysieren wir das Darmmikrobiom mithilfe von Technologien der künstlichen Intelligenz und empfehlen Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel, die das Mikrobiom modulieren und es in einen gesünderen Zustand bringen können. Unser Ziel ist es, das Darmmikrobiomprofil zu verbessern, indem wir die Darmbakterien gezielt mit den richtigen Nährstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln versorgen, die auf die individuellen Mikrobiombedürfnisse zugeschnitten sind.
Klinische Studie zum Reizdarmsyndrom
Das Reizdarmsyndrom (IBS), auch als spastischer Dickdarm bekannt, ist eher eine funktionelle als eine strukturelle Störung mit einer multifaktoriellen Pathogenese. Das Reizdarmsyndrom beeinträchtigt die Lebensqualität der Betroffenen erheblich.
RDS ist eine der häufigsten chronischen funktionellen Darmerkrankungen bei Erwachsenen. Schätzungen zufolge leiden 11 % der Weltbevölkerung an Reizdarmsyndrom. Dieser Satz variiert je nach Land zwischen 1,1 % und 45,0 %.
Unsere klinische Studie zeigte eine Erfolgsquote von 78 % bei Reizdarmsyndrom. Es ist die erste und einzige erfolgreiche Option zur Behandlung des Reizdarmsyndroms, die mikrobiomspezifische, personalisierte Ernährungsempfehlungen nutzt.


Klinische Studie zu chronischer Verstopfung
Chronische Verstopfung ist eine Erkrankung, bei der eine Person selten Stuhlgang hat oder harten Stuhlgang hat. Es kann zu Unwohlsein, Blähungen und Bauchschmerzen kommen. Während viele Menschen, die unter chronischer Verstopfung leiden, schon seit einiger Zeit darunter leiden, leidet die Mehrheit schon lange unter diesem Problem und sucht nach anderen Alternativen.
Dieses Darmproblem ist mit einer weltweiten Prävalenz von 15 % sehr häufig und kann bei älteren Menschen um etwa 30 % ansteigen.
Unsere klinische Studie zeigte eine Erfolgsquote von 83 % bei chronischer Verstopfung. Die Modulation des Mikrobioms durch personalisierte Ernährung ist eine alternative Möglichkeit, mit Verstopfung umzugehen.
Multizentrische klinische IBS-Studie
Unsere neueste multizentrische IBS-Studie hat die Überlegenheit der KI-gestützten personalisierten Mikrobiom-Diät von Enbiosis gegenüber der FODMAP-Diät gezeigt, die lange Zeit als Goldstandard für die Behandlung des Reizdarmsyndroms galt. Nach der 6-wöchigen Intervention beobachteten wir signifikante Verbesserungen, einschließlich positiver Veränderungen sowohl der Alpha- als auch der Beta-Diversität, der Symptome des Reizdarmsyndroms bei allen Subtypen, der Lebensqualität, der Depressions- und Angstzustände sowie der Konzentration nützlicher Bakterien bei Patienten, die der personalisierten Maßnahme folgten Mikrobiom-Diät. Die Ergebnisse dieser Studie wurden bereits auf renommierten Veranstaltungen weltweit vorgestellt und im American Journal of Gastroenterology veröffentlicht, der führenden klinischen Fachzeitschrift für Gastroenterologie und Hepatologie, und bieten praktische und professionelle Unterstützung für GI-Ärzte.
